Mykene

Vom 15. bis 13. Jahrhundert v. Chr. Das östliche Mittelmeer und der Nahe Osten waren enger miteinander verbunden als je zuvor. Rohstoffe und Luxusgüter wurden von Mesopotamien nach Mykene und von Mykene nach Mitteleuropa gehandelt. Die Herrscher der mykenischen Königreiche nannten sich gegenseitig „Brüder“, tauschten Handelsgüter, diplomatische Geschenke, Handwerker und Söldner aus.

Diese „globalisierte“ Welt bricht um 1200 v. Chr. zusammen. Intensive seismische Aktivitäten, Epidemien, die sich über weite Gebiete ausbreiten, Klimawandel mit anhaltenden Dürren, Überfällen, Plünderungen, sozialen Revolutionen? Der dramatische Zusammenbruch wurde durch die gegenseitige Abhängigkeit der mykenischen Königreiche beschleunigt.

Könnte diese tragische Truppe heute noch dazugehören? Könnte eine Führung durch Mykene angesichts der unterschiedlichen, aber bedrohlichen Situation der letzten Jahre noch interessanter werden?

Reiseführerin: Sofia Makri
Entdecken Sie die Geheimnisse des antiken Athen